06.09.2017
Falls Ihre Webseite noch nicht auf https:// umgestellt wurde, könnten Sie ab Oktober potentielle Kunden verlieren.
Google setzt auf Internet-Sicherheit. Chrome wird deshalb ab Oktober Webseiten ohne https://-Protokoll als "nicht sicher" kennzeichnen (Firefox wird es wohl ähnlich halten). Setzen Sie sich mit Ihrem Webmaster in Verbindung, damit er ein so genanntes SSL-Zertifikat für Ihre Seite besorgt. Dafür genügt schon die Basic- oder DV-Version des Zertifikats. Dieses Zertifikat ist kostenlos erhältlich unter https://letsencrypt.org/
Wenn das Zertifikat auf dem Server der Webseite installiert ist, sollten alle Seiten getestet werden. Danach muss die Weiterleitung von http auf https eingerichtet werden: So ist die Webseite nur unter einer URL aufrufbar und Google sieht genau, dass alle Inhalte nur noch unter https erreichbar sind.
Falls Ihr Webpartner Probleme damit hat, melden Sie sich bei mir.
Was man sich übrigens auf der Zunge zergehen lassen muss: Dass Tripadvisor-Widgets laut der kürzlichen Auskunft des Serviceteams nicht auf https-Seiten funktionieren...
Das Update: Die aktuelle Übersicht über Web Booking Engines im deutsch-sprachigen Raum können Sie auf dieser Seite anfordern!
Aktuelle Informationen und Tipps für Ihr Online und Social Media Marketing.
Hier können Sie den Online Marketing Newsletter lesen und gratis abonnieren: Newsletter-Archiv.
Blum, Bryant GmbH
Online & Social Media Marketing
for Hospitality & Tourism
Postfach 262
Zuchwiler Strasse 2
4501 Solothurn
Telefon
+41 32 625 80 60